Reiseberichte für lohnende Reiseziele auf der ganzen Welt.
Aktueller Bericht:
![]() |
RomZeitreise und Dolce VitaOb alle Wege nach Rom führen, wie es der christliche Volksmund behauptet, sei mal dahingestellt. Zumindest gibt es verschiedene Möglichkeiten der Annäherung an die Ewige Stadt.Ich schließe die Pilgerreise einfach mal aus, auch weil die Vorstellung, das holperige römische Pflaster auf Knien zu bewältigen, mir eher befremdlich erscheint. Für eine Reisegruppe von Studiosus fehlen mir das Kleingeld und auch das Alter... |
weiter lesen...» | |
![]() |
Veranstaltungshighlight |
MUPA BudapestThe Naked Clown"Der Clown war immer die Karikatur einer gut etablierten, geordneten, friedlichen Gesellschaft. Aber heute ist alles kurzlebig, ungeordnet und grotesk. Wer kann noch über Clowns lachen? Hippies, Politiker, den Mann auf der Straße, die ganze Welt spielt nun den Clown. Was also sollen wir heute tun, mit dem kleinen, rotnasigen Kerl in der Mitte des Rings?" Die Antwort auf die Frage von Frederico Fellini aus den 1970er Jahren scheint Recirquel, das erste zeitgenössische ungarischen Zirkus-Unternehmen, mit "The Naked Clown" zu geben, seiner zweiten Produktion für das Festival Theater im Palast der Künste... |
Weitere Informationen...» |
![]() |
Zu den Berichten der letzten Monate:
![]() Barcelona und SalzburgDer Frühlingssonne entgegenDie katalonische Metropole hat sich längst zu einem europäischen Hotspot für Jugendliche und Studenten gemausert. Die österreichische Kulturstadt Salzburg breitet sich traumhaft zu Füßen der Festung Hohensalzburg aus.Barcelona - Jugendstil und Avantgarde Salzburg - Barock und Mozartkugeln |
![]() Mallorca und OstpolenAuf entlegenen WegenWir entführen Euch in diesem Monat an zwei ganz besondere Orte abseits von Stränden und Millionenmetropolen: Sowohl das Kartäuserkloster von Valldemossa auf Mallorca als auch Zamosc in Ostpolen gehören zum Welterbe der UNESCO.Kartause von Valldemossa Idealstadt Zamosc |
weiter lesen...» | weiter lesen...» |
![]() |
![]() Budapest und LyonWinter einmal andersReisen in der kalten Jahreszeit bieten viel Stadt zum kleinen Preis. In südlicheren Metropolen wie Budapest oder Lyon scheint tagsüber die Sonne etwas mehr als hierzulande und abends bezaubert der Glanz der illuminierten Prachtbauten.Budapest - Wellness vom Feinsten Lyon - Der erste Film weltweit |
![]() Ibiza und Tel AvivDer Sonne entgegenDas war wohl nix mit dem Sommer 2017. Doch halt, eine Chance ergibt sich noch, wenn auch nur am Mittelmeer.BLITZ! entführt Euch daher auf die Partyinsel Ibiza und in das lebendige Tel Aviv. Ibiza - Partyinsel im Mittelmeer Tel Aviv - Metropole am Mittelmeer |
weiter lesen...» | weiter lesen...» |
![]() |
![]() Im Süden der NiederlandeBrot mit Brie und rotes BierUnsere Reise in die Nieder-lande begann mit einem Fiasko. Spontan waren wir eines Sommernachmittags ins Land gekommen und suchten nach einer Unterkunft. Das hatte bisher überall geklappt - hier nicht.Zu einem Teil lag das an uns, denn wir ließen die Campingplätze außer Acht, zum anderen Teil lag es am mangelnden Angebot bzw. übergroßen Zuspruch. Denn fanden wir doch mal ein Hotel, war es ausgebucht. Wir zogen unsere Kreise rund um Almelo und Deventer und kehrten kurz vor Mitternacht nach Deutschland zurück. In Bad Bentheim hatten wir um diese Zeit noch Glück... |
![]() Tarifa und LublinTänze der ausgefallenen ArtDer Sommer steht vor der Tür und damit die wohl schönste Zeit des Jahres. Uns packt die Lebenslust und entführt uns diesen Monat zum Tanze: Tarifa an der spanischen Costa de la Luz gilt als Eldorado der Wellenreiter. Ganz anders und doch nicht minder aufregend wird es, wenn im Juli Akrobaten im polnischen Lublin zwischen Stadttor, Rathaus und Kirchtürmen schweben.Tarifa - Hotspot für Surfer Lublin - Eine neue Identität |
weiter lesen...» | weiter lesen...» |
![]() |
![]() TschechienGoldene Kuppeln, barocke PerlenIn gut zwei Stunden ist Prag von Sachsen aus zu erreichen. Auch wer noch nie dort war, hat Bilder vom Hradschin oder der Karlsbrücke vor Augen. Im Umland künden historische Stätten vom einstigen Glanz Böhmens und Mährens.Prag zeigt sich dem Besucher mit vielen Facetten. Beim Selfie zur vollen Stunde vor der astronomischen Uhr des Alten Rathauses oder aber an einem Spätsommerabend auf der Karlsbrücke seid Ihr von Touristen aus aller Welt umringt... |
![]() Kunst in Spaniens NordenWeniger im FokusSpaniens Inseln und auch die iberische Mittelmeerküste können den Ansturm von Sonnenanbetern kaum verkraften. Weit weniger im Fokus liegt die spanische Nordküste, an der es spektakuläre Strände, aufstrebende Städte und ein abwechslungsreiches Hinterland zu entdecken gibt.Bilbao - Avantgarde im Baskenland Galicien - Lebendige Dörfer |
weiter lesen...» | weiter lesen...» |
![]() |
![]() Städtereisen (Teil 10)Die Alhambra von GranadaIm November schwindet die Zahl der sonnigen Reiseziele in Europas Süden. Doch Andalusien zeigt sich auch im Spätherbst als vom Klima verwöhnt. Hier lockt eines der Traumziele der Welt überhaupt: Die großartige Alhambra von Granada.Es war einmal, vor langer, langer Zeit. Da lebten in Andalusien Mauren, Juden und Christen friedlich miteinander. Sie bestellten die Felder, werkelten und handelten. Galt das Mittelalter in Europa gemeinhin als eine finstere Zeit, erscheint die Herrschaft der Kalifen dagegen geradezu märchenhaft. |
![]() Städtereisen (Teil 9)Aktiv in der SonneDer Jakobsweg nach Santiago de Compostela gehört zu den beliebtesten Fernwanderwegen in Europa. Doch Galicien bietet weit mehr: Auf 200 Kilometern führt der Leuchtturmweg als abenteuerliche Trekkingroute längs der Todesküste bis zum Kap Finesterre, dem Ende der mittelalterlichen Welt. In Lugo lockt die besterhaltene Stadtmauer aus römischer Zeit zum Joggen. Und: Für alle aktiven Fahrradfreunde verbindet die Via Rhona als neuer Radfernweg den schweizerischen Rhonegletscher mit der Cote d'Azur.Via Rhona - Radeln durch die Weinberge Galicien - Abseits des Jakobswegs |
weiter lesen...» | weiter lesen...» |
![]() |
![]() Städtereisen (Teil 8)Auf in den SüdenKein Land profitiert stärker von den aktuellen Verschiebungen der Touristenströme als Spanien. BLITZ! stellt mit dem baskischen Bilbao eine außerordentlich spannende Kulturstadt jenseits der ausgetretenen Pfade vor. Ein anderer Gewinner ist Kroatien, wo sich die dalmatinische Adriaküste erfolgreich als preisgünstige Alternative zur Partyinsel Ibiza positioniert.Bilbao - Eine neue Identität Split - Chillen an der Adria |
![]() Städtereisen (Teil 7)Mit Trabi und BallonEs muss ja nicht unbedingt die Stretchlimousine sein. BLITZ! stellt zwei ausgefallene Fahrzeuge vor, mit denen sich spannende Orte bei unseren französischen und polnischen Nachbarn sehr authentisch erleben lassen. Kontakte mit den Einheimischen sind dabei garantiert!Krakau - Crazy Trabi Tour Annonay - Der Traum vom Fliegen |
weiter lesen...» | weiter lesen...» |
![]() |
![]() Städtereisen (Teil 6)Sonne, Nächte und PartySommer und Stadt, das passt sehr gut! Sonnenbaden an einem Strand mit Blick auf den Reichstag, den Fahrtwind genießen auf dem Motorroller in Paris. Jede Menge Freiluftplätze auf den Boulevards laden bei Cocktail, Bier oder Wein zum Chillen in der lauen Sommernacht, bevor es in einen der Clubs oder ins Pariser Lovehotel in die Nacht geht...Berlin - Lebenslust und Multikulti Paris - Mit dem Scooter ins Hotel |
![]() Städtereisen (Teil 5)Kulturtrip im FrühlingFür den kurzen Städtetrip empfehlen wir in diesem Monat zwei lebendige Städte, die eigentlich zu Unrecht abseits der üblichen Touristenpfade liegen: Gent und Dublin. Beide sind sie überraschend geschäftig, ziehen den Besucher mit beeindruckender historischer Kulisse in ihren Bann, bieten Kunst ebenso wie Shopping und Nightlife.Gent - Licht und Cafés Dublin - Bier und Bücher |
weiter lesen...» | weiter lesen...» |
![]() |
![]() Städtereisen (Teil 4)Lust auf FrühlingWer ist die Schönste im Land? Krakau gilt mit seiner unzerstörten Altstadt, den Theatern, Museen und Klubs als heimliche (Kultur-)Hauptstadt von Polen. Die schlesische Metropole Breslau fungiert 2016 gar als europäische Kulturhauptstadt. Gründe genug also mal wieder für einen Abstecher ins Nachbarland!Krakau - Beeindruckend lebendig Breslau - Magisch anziehend |
![]() Städtereisen (Teil 3)Lust auf FrühlingDie Sonne brennt noch nicht so unbarmherzig auf die Städte des Südens herab wie im Juli. Gerade in den Frühjahrs-monaten lassen sich die Blütenpracht der erwachenden Natur, Kultur, Geschichte und die mediterrane Lebensart wunderbar genießen.Lissabon - Von Fado bis Rock Thessaloniki - Byzantinische Lebensart |
weiter lesen...» | weiter lesen...» |
![]() |
![]() Städtereisen (Teil 2)Lust auf FrühlingAuch wenn der Winter in diesem Jahr nicht unbedingt hart ist, richten sich unsere Hoffnungen auf den anstehenden Frühling. Wer es gar nicht erwarten kann, den bringen zahlreiche Airlines schnell und günstig in den Süden...Mallorca - Die Kunst zu leben Barcelona - Von Barça bis Gaudi |
![]() Städtereisen (Teil 1)Europa neu entdecken"Ich bin dann mal weg!", könnte das Motto unserer Serie lauten. Stress an der Uni, null Bock auf graues Matschwetter und Lust auf einen Szenenwechsel? Im Zeitalter der Billigflieger zieht es uns heute in das sonnenverwöhnte Italien: Mode und Kultur, Geschichte und leckere Küche, keine zwei Flugstunden entfernt ...Rom - Geschichte und Dolce Vita Florenz - Von David bis zu den Medici |
weiter lesen...» | weiter lesen...» |
![]() |
![]() Preußens Gloria, barocke Illusion & maurische FestungenSpannende ArchitekturDie Ferien sind da und BLITZ! entführt Euch an eine der spannendsten Baustellen Berlins: Das Humboldtforum nimmt im historischen Herzen langsam die Gestalt des Schlosses an. Und wer lieber entspannt, dem seien im äußersten Südwesten Europas die spanischen Städte Cádiz und Vejer mit geschichtsträchtigen Mauern und sonnenverwöhnten Stränden empfohlen.Berlin - Humboldtforum Cádiz und Vejer - Seehandelsmonopol |
![]() Unterwegs mit dem Luther-PassSpuren der ReformationVor nunmehr 499 Jahren brachte ein Augustinermönch mit seinen Thesen an der Wittenberger Schlosskirche die mittelalterliche Welt zum Einsturz. Gewissenlose Kirchenfürsten machten damals mit der Angst der Menschen Ablass-Geschäfte: "Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Feuer springt." Der Luther-Pass lädt 2017 zu einer spannenden Spurensuche in die Kernregion der Reformation ein. Vor 500 Jahren erstreckten sich die sächsischen Lande von Thüringen und Sachsen-Anhalt über das heutige Sachsen bis weit nach Brandenburg hinein. In Wittenberg nahm der in Eisleben gebürtige Martin Luther 1508 ein ... |
weiter lesen...» | weiter lesen...» |
![]() |

Mit BLITZ! in und um
die Welt
BLITZ!-Leserreisen
Wir haben unsere BLITZ!-LESERREISEN erweitert!
Es erwarten euch vielfältige Angebote für euren nächsten Urlaub. Also nichts wie hin und dann seid ihr auch schon fast weg...
Alles weitere unter
www.blitz-reise.de
Nähere Informationen und genaue Reisebeschreibungen bekommt ihr auf Anfrage an
anfrage@blitz-reise.de
oder telefonisch unter (0341) 461 82 13.
Schönen Urlaub!
alle Reiseberichte ab 2015:
- Unterwegs mit dem Luther-Pass
- Barcelona & Salzburg
- Brasilien - Amazonas
- Deutschland - Nordfriesland
- Europa - Städtereisen 2016 (1)
- Europa - Städtereisen 2016 (2)
- Europa - Städtereisen 2016 (3)
- Europa - Städtereisen 2016 (4)
- Europa - Städtereisen 2016 (5)
- Europa - Städtereisen 2016 (6)
- Europa - Städtereisen 2016 (7)
- Europa - Städtereisen 2016 (8)
- Europa - Städtereisen 2016 (9)
- Europa - Städtereisen 2016 (10)
- Europa - Tarifa und Lublin
- Frankreich - Franche-Comté
- Frankreich / Spanien - Pyrenäen
- Ibiza und Tel Aviv
- Mallorca & Ostpolen
- Norwegen - Schneesicher im Land der Trolle
- Spanien - La Palma
- Südamerika - Feuerland
- Tschechien
- USA - Nordamerikas Westen
regionale Themen:
powered by:
